Rezension: gebissen (Boris Koch)
Heyne
Taschenbuch, 464 Seiten
ISBN: 978-3-453-52-5689
9,95 €
eBook, 8,99 €
ISBN: 978-3-641-02979-1
Ein kurzer Einblick
In der Tiefe Berlins lauert der Blutvater, der Meister der Vampire. Die Vampire nähren sich vom Blut, der Blutvater von Schmerz und Leid. Schon bald wird er auferstehen … Alex, einst von einem dunklen Wesen gebissen, und Nephilim Danielle stellen sich der Düsternis zum Kampf. Niemals darf das Licht der Welt erblicken, was ehemals in Sodom und Neros Rom bereits vernichtet wurde.
Rezension: Rückkehr ins StirnhirnhinterZimmer (Boris Koch, Christian von Aster, Markolf Hoffmann)
Ubooks-Verlag
Taschenbuch, 204 Seiten
ISBN: 978-3-939239-09-3
9,95 €
Ein kurzer Einblick
Überbordendes Glück, ein Albtraum aus Sülze, ein flatterhaftes Herz, aufbegehrende Rentner, Rosinenbomber über Berlin, ein Imagefilm für den Bodycounter, himmlische Rabatte, Verträge mit Teufeln, eine Sammlerin der Grenzen, ein Angebot aus Hollywood – 18 Geschichten aus dem StirnhirnhinterZimmer.
Rezension: StirnhirnhinterZimmer (Boris Koch, Christian von Aster, Markolf Hoffmann)
Medusenblut
Paperback, 127 Seiten
ISBN: 978-3-935901-13-0
10,00 €
Ein kurzer Einblick
18 Erzählungen phantastischer Herkunft aus dem Berliner »StirnhirnhinterZimmer«. Pinguine übernehmen die Weltherrschaft, Knecht Ruprecht packt aus, der Ku-Klux-Klan ist verantwortlich für den Song Lucy der Beatles, Gott berichtet über den Rauswurf Adams und Evas aus Eden, das StirnhirnhinterZimmer ist für die Genialität so mancher Berühmtheit ausschlaggebend.
Rezension: Weihnachten im StirnhirnhinterZimmer (Boris Koch, Christian von Aster, Markolf Hoffmann)
Medusenblut
Taschenbuch, 152 Seiten
ISBN: 978-3-935901-15-4
10,00 €
Ein kurzer Einblick
Christian von Aster, Markolf Hoffmann und Boris Koch öffnen die Tür des StirnhirnhinterZimmers zu einer schaurigen Vorlesung phantastischer Weihnachtsgeschichten. Gefangene zimtsternbackende Wichtel, verbrecherische Weihnachtsmänner, prähistorische Schneemänner oder ein menschenjagender Weihnachtsmann tummeln sich zwischen den Seiten. Weihnachtshasser und Lebkuchenmörder seid willkommen!
Rezension: Der Königsschlüssel (Boris Koch, Kathleen Weise)
Heyne
Hardcover, 400 Seiten
ISBN: 978-3-453-52534-4
13,00 €
eBook, 5,99 €
ISBN: 978-3-641-03288-3
Ein kurzer Einblick
Einmal im Jahr muss der mechanische König aufgezogen werden. Festliche Aktivitäten beherrschen das Straßenbild Marinths. Anlässlich der Schlüsselzeremonie besucht Vela, Tochter des Königsmechanikers, ihren Vater. Fassungslos muss sie beobachten wie ein Klippengeier den Schlüssel stiehlt und ihr Vater für dieses Verbrechen in den Kerker geschmissen wird. Nur der mechanische König kann ihn begnadigen, doch dessen Herz steht still. Vela macht sich auf, auf eine lange und mühsame Reise, dem Dieb den Schlüssel abzunehmen.
Rezension: Gothic – Dark Stories (Boris Koch)
Gulliver
Taschenbuch, 240 Seiten
ISBN 978-3-407-74120-2
7,95 €
Ein kurzer Einblick
Sehnsüchtige und ewige Liebe, schauerliche Wesen, verfallene Friedhöfe und verwelkte Rosen …
18 schwarz-romantische Kurzgeschichten um Vampire, Liebe und Tod, mysteriöse Begebenheiten, blutrünstige Zombies oder düstere Endzeitvisionen.
Markus Heitz, Christian von Aster, Tobias O. Meißner, Christoph Hardebusch, Maike Hallmann, Jörg Kleudgen sowie 12 weitere namhafte Autoren aus der Gothic- und Fantasy-Szene entführen in eine wohlig schauerliche Welt.