News: 160. Geburtstag: Sir Arthur Conan Doyle
Liebe Leserinnen und Leser,
gestern hat sich der Geburtstag des bekannten Detektivromanautors Sir Arthur Conan Doyle zum 160. Mal gejährt. Arthur Conan Doyle wird in Edinburgh geboren. Seine Kindheit verbringt er auf einem Internat in England, in dem er bereits durch seine Kunst, Geschichten zu erzählen, auffällt. 1876 beendet er die Schule, kehrt nach Edinburgh zurück und beginnt Medizin zu studieren. Während des Studiums veröffentlicht er erste Geschichten. Er schließt sein Studium ab und wird Schiffsarzt. Später eröffnet er in Südengland eine eigene Praxis. 1886 beginnt er schließlich, die Geschichten rund um Sherlock Holmes zu schreiben. Nachdem ein amerikansicher Verleger seine Geschichte entdeckt, überzeugt er ihn davon, eine Fortsetzug zu verfassen. Ab 1891 folgen dann weitere Romane. Jedoch wird Doyle seiner Figur langsam überdrüssig und so lässt er Sherlock Holmes 1893 sterben. Doch der Protest, der sich daraufhin unter den Lesern entfaltet, zwingt ihn dazu, die Figur einige Zeit später wieder aufleben zu lassen.
Während des Burenkrieges meldet sich Doyle ein Jahr freiwillig als Militärarzt. Für seine Verdienste während des Krieges wird er 1902 zum Ritter geschlagen. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg verfasste er weitere Geschichten rund um Sherlock Holmes. Am 7. Juli 1930 stirbt Sir Arthur Conan Doyle.
Euer Legimus-Team
Hallo,
ach Gott, da bin ich so ein riesiger Sherloch-Holmes-Fan (seit etwa 35 Jahren) und ich hatte tatsächlich keine Ahnung, dass Sir Arthur dieses Jahr einen runden Geburtstag hat! 🙂
LG,
Mikka