Rezension: Krampus ( Brom)
Knaur
Hardcover, 504 Seiten
978-3-426-65344-0
19,99
Ein kurzer Einblick
Bevor er einem Komplott des Nikolaus‘ zum Opfer fiel, war Krampus der Herr der Julzeit. Nun aber kennt ihn niemand mehr, das Julfest wird nicht mehr gefeiert, stattdessen glauben die Kinder nur noch an den Weihnachtsmann. Doch seine jahrhundertelange Gefangenschaft neigt sich nun dem Ende zu, denn dem Musiker Jesse ist der Schlüssel für Krampus‘ Befreiung in die Hände gefallen.
Rezension: Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer (Alex Capus)
Hanser Verlage
Fester Einband, 288 Seiten
ISBN: 978-3-446-24327-9
19,90 €
Ein kurzer Einblick
Am Züricher Bahnhof begegnen sich drei Menschen ganz zufällig und im Vorbeilaufen/-fahren. Der Abiturient Felix Bloch, der vor der Entscheidung steht, das richtige Studienfach für sich zu finden, Laura d’Oriano, das heimatlose Kind, das Sängerin werden will und von Emile Gilliéron, der die Asche seines Vaters in dessen Heimat verstreuen soll. Capus zeichnet die Lebenswege seiner drei Protagonisten nach und alle drei führt es in eine Richtung, mit der sie nicht gerechnet haben.