Rezension: Der Fährmann (Christopher Golden)
Buchheim Verlag
Hardcover, 372 Seiten
ISBN: 978-3-946330-01-1
23,95 €
eBook, 7,99 €
ISBN: 978-3-946330-07-3
Ein kurzer Einblick
Die Ebenen der Realität verschwimmen, als der Fährmann Charon die Grenzen zwischen seinem Reich und unserer Wirklichkeit überschreitet.
Janine Hartschorn, die aus einer Nahtoderfahrung aufwacht, hat ihr Baby bei der Geburt verloren. Von Trauer und Depressionen überwältigt, bieten David Bairstow und ihre Freundin Anette ihr Halt in ihrem Kummer. Als jedoch die Dämonen der Vergangenheit sich als tödliche Gestalten zeigen, wird ihre Freundschaft und Beziehung auf eine harte Probe gestellt.
Rezension: Blutbesudelt Oz (Christopher Golden, James A. Moore)
Buchheim Verlag
Hardcover, 144 Seiten
Privatdruck, Keine ISBN
39,99 €
Ein kurzer Einblick
1933. Verheerende Staubstürme und eine andauernde Dürre beuteln die Einwohner der Kleinstadt Hawley. Als schwarze Gewitterwolken aufziehen und todbringende Tornados mit sich bringen, fällt kein Regen vom Himmel – sondern Blut. Die teuflischen Kreaturen von Oz überziehen Kansas mit einem Heißhunger nach Tod und Verderben.
Rezension: Sieben Pfeifer (Amber Benson, Christopher Golden)
Buchheim Verlag
Hardcover, 168 Seiten
ISBN: 978-3-946330-05-9
14,95 €
eBook, 5,99 €
ISBN: 978-3-946330-06-6
Ein kurzer Einblick
Die Legende der Sieben Pfeifer wird im malerischen Kingsbury zur ungemütlichen Wahrheit, als die Höllenhunde auf ihrer Jagd nach einer Seele Angst und Schrecken verbreiten. Selten sieht man mehr als eine der schwarzen Gestalten, doch, so sagt man, wenn alle sieben Hunde zusammenkommen, bricht die Apokalypse herein.
Rezension: Ein Brief vom Keilerstein (Christian von Aster)
Buchheim Verlag
Hardcover, 128 Seiten
ISBN: 978-3-946330-09-7
15,99 €
eBook, 3,99 €
ISBN: 978-3-946330-10-3
Ein kurzer Einblick
Der Genius Dr. Erwin Sternhammer hat durch unangemessene Experimente am lebenden Objekt seine Approbation verloren. Sein Ruf und seine revolutionären Schriften sind jedoch Jahrzehnte später noch immer legendär. Seine Lehren versprechen die Chirurgie mit Spiritualismus zu verbinden. Seine Visionen locken junge Mediziner zu einem Praktikum auf den Keilerstein. So auch den Autor des vorliegenden Briefes.
Rezension: Widow’s Point (Billy Chizmar, Richard Chizmar)
Buchheim Verlag
Hardcover, 128 Seiten
Keine ISBN
36,99 €
Ein kurzer Einblick
Der Widow’s Point Leuchtturm ist verflucht. Unglücke, Todesfälle … die Geschichte des Turms ist düster. 1988 wurde Widow’s Point endgültig geschlossen. Nach nunmehr 30 Jahren ist Thomas Livingston der Erste, der das alte Gemäuer betritt. Für drei Tage will er, nur mit den nötigsten Vorräten, einer Videokamera und einem Diktiergerät, ausharren. Die Eingangstür wird mit einer Kette verschlossen; und doch ist Livingston nicht der Einzige, dessen Schritte die Wendeltreppe hinauf hallen.